Ackerschachtelhalmkraut - Zur Unterstützung der Haut und des Stoffwechsels
Artikelnummer: Lexa 192057
Beschreibung
Ackerschachtelhalmkraut 750g
Equisetum arvense - geschnitten
Zur Unterstützung der Haut und des Stoffwechsels
(Wenn nicht verfügbar, wird es immer innerhalb weniger Tage bestellt)
Hoher Gehalt an Kieselsäure und verschiedenen Mineralstoffe bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten für den Ackerschachtelhalm.
Zinnkraut wirkt entzündungshemmend, harntreibend und stärkend auf das Bindegewebe. Schachtelhalm hat eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem, wirkt sich positiv auf Haut und Schleimhäute aus und fördert den Aufbau und die Stabilität von Bindegewebe, Sehnen, Bändern, Haut, Haaren, Knochen, Nägeln und Zähnen. Außerdem
hat es blutstillende Eigenschaften, die man volkstümlich bei verstärkter Monatsblutung und bei Nasenbluten nutzt.
Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege und bei Nierengries. Er eignet sich auch zur Behandlung von chronischem Husten und zur Ausschwemmung von Ödemen. Auch bei Arthrose erfolgreich Anwendung.
Äußerlich verwendet man Schachtelhalmkraut beispielsweise die Wundheilung bei schlecht heilender Wunden unterstützen mit Bädern, bei Frostschäden, Durchblutungsstörungen, Schwellungen nach Knochenbrüchen, rheumatischen Beschwerden sowie bei Wundliegen.
Einzelkräuter und Mischungen auch unter Kräuter
Zusammensetzung: 100% Ackerschachtelhalmkraut
Analytische Bestandteile: Rohfaser 16,5 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungshinweis Großpferde 25 - 50 g täglich, Ponys & Kleinpferde entsprechend weniger. Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Lagerhinweis Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
mehr für Pferdgesundheit im Pferdeladen.eu
Herstellerkontakt gem. europäischer Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Markenname: LEXA Hersteller: Xaver Scheule GmbH, Riedweg 12, 87757 Kirchheim
E-Mail: info@lexa-pferdefutter.de
Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Nutzung darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Gebrauchsanleitung geliefert