• www.pferdeladen.eu ®❤️ Fahr & Reitsport von Mini Shetty - Maxi Kaltblut
  • +49 (0)1577 9041665 und WhatsApp
  • Lagerverkauf tägl. ab 11Uhr ( Mittwoch + Sonntag geschlossen)
  • www.pferdeladen.eu ®❤️ Fahr & Reitsport von Mini Shetty - Maxi Kaltblut
  • +49 (0)1577 9041665 und WhatsApp
  • Lagerverkauf tägl. ab 11Uhr ( Mittwoch + Sonntag geschlossen)

Ortscheit aus feuerverzinktem Stahl in verschiedenen Weiten

Artikelnummer: S 477M

ab 126,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Ortscheit aus feuerverzinktem Stahl in verschiedenen Weiten

Das Ortscheit aus Metall auch Zugbaum, Klippschwengel oder kurz Schwengel genannt, Er dient als Verbindungsstück zwischen den Zugsträngen. Das Ortscheit unersätzlich bei einem Brustblattgeschirr , weil es die Stränge seinanderhält,so dass sich das Pferd sich die Schultern nicht am Geschirr aufscheuert.


Das Ortscheit ist also zum korrekten Schleppen, also auch beim Einfahren oder Arbeiten unerlässlich.

An den äußeren Enden sind Haken zum befestigen der Zugstränge pferdewärts, in der Mitte nach hinten eine Öse zum Einhängen in den Zugpunkt der Geräte

in verschiedenen Weiten:

  • 50 cm für Ponies (z.B. Shetty)
  • 60 cm für Vollblut (z.B. Haflinger, Isländer)
  • 70 cm für Großpferde
  • 80 cm für Kaltblüter


Im Zweifelsfall gilt lieber etwas breiter als zu schmal! Die Stränge sollten im Zug so weit auseinander sein, dass sie das Pferd in der Bewegung nicht behindern und auf keinen Fall scheuern!!!


AUS DREI Ortscheiten kann man eine kleinere Spielwaage bauen, zwei Ortscheite in der passenden Größe deiner Pferde, und als Waagscheit ein Ortscheit in der nächst größeren Länge. Diese werden mit Schraubschäkeln zu einer vollständigen Spielwaage zusammen. montiert

Für größere Fälle haben wir auch ein komplettes Waagscheit für eine große Spielwaage für Kaltblüter.

Öffnungen mit Kunststoffkappen verschlossen.

mehr für Pferdgesundheit im Pferdeladen.eu

Herstellerinformationen
Hersteller:Pferdeladen.euKrallenheide 158339 BreckerfeldGermany
+4915779041665www.pferdeladen.eu