• www.pferdeladen.eu ®❤️ Fahr & Reitsport von Mini Shetty - Maxi Kaltblut
  • +49 (0)1577 9041665 und WhatsApp
  • Lagerverkauf tägl. ab 11Uhr ( Mittwoch + Sonntag geschlossen)
  • www.pferdeladen.eu ®❤️ Fahr & Reitsport von Mini Shetty - Maxi Kaltblut
  • +49 (0)1577 9041665 und WhatsApp
  • Lagerverkauf tägl. ab 11Uhr ( Mittwoch + Sonntag geschlossen)

Hanföl - für glänzendes Fell und gesundes Immunsystem (MHD überschritten)

Artikelnummer: Lexa 190277

19,95 €
-40 %
12,00 €
(1 Stück = 12,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Hanföl - für glänzendes Fell und gesundes Immunsystem

Hanföl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist ein optimales Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren auf. Durch die enthaltene Gamma-Linolen-Säure ist Hanföl besonders für fell- und hautempfindliche Pferde geeignet. Ebenso spielen die enthaltenen Fettsäuren eine wichtige Rolle für das Immunsystem und die Regeneration vieler Zellen.

Zudem enthält das Öl Vitamin E und Beta-Carotin, was ebenfalls der Haut und dem Fell zugutekommt,ebenso hervorragend für eine getreidearme Fütterung


sondern genauso äusserlich zur Hautpflege eignet – ganz besonders bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte.


Ideal geeignet:

  • Für Pferde mit Hautproblemen
  • Zur Unterstützung des Immunsystems

Hanföl enthaltenen essentiellen Fettsäuren, die Vitamine E und B, Calcium, Magnesium, Eisen und Kalium Die Omega-Fettsäuren wirken sich positiv auf Haut und Fell aus und verbessern, ähnlich wie beim Menschen, die Fließeigenschaften des Blutes

Wir füttern es unseren Ponys und finden unsere beiden Exemer sehen besser aus vom Fell.


Zusammensetzung: 100% Hanföl - in der 1 Liter Dosierflasche


Fütterungsempfehlung

Großpferde: Täglich 15 bis 25 ml

Kleinpferde, Ponys: Täglich 10 bis 20 ml

mehr für Pferdgesundheit im Pferdeladen.eu

Wie wird Öl für Pferde dosiert?

Wie bei jeder Umstellung im Futter sollte das Tier langsam herangeführt und je nach Verträglichkeit die Dosis angepasst werden. Gleiches gilt beim Öl für Pferde. Zudem ist Öl ein Energielieferant und enthält doppelt so viel Energie wie Stärke. Je nach der Arbeitsbelastung des Pferdes muss dies berücksichtigt werden – so vermeiden Sie, dass Ihr Tier zu viel Energie hat und unruhig wird oder an Gewicht zunimmt.

Achten Sie immer darauf, bedarfsgerecht zu füttern. Die Tiere reagieren sehr unterschiedlich und egal, welches Öl fürs Pferd Sie nutzen, bei Problemen muss es umgehend abgesetzt werden.

n unserem Sortiment finden Sie eine exklusive Auswahl hochwertiger, naturbelassener Öle für Pferde zur täglichen Unterstützung.

Die Qualität des Öls ist für das Pferd entscheidend

Öle werden durch das Pressen der Pflanzensamen gewonnen. Dabei bestehen wesentliche Unterschiede zwischen kalt gepresstem Öl und Öl, das raffiniert wurde. Bei der Kaltpressung wird der Samen bei niedrigen Temperaturen schonend gepresst und somit bleiben viele natürliche Vitamine (z.B. Vitamin E) und Fettsäuren sowie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe enthalten, die die Wirkung des Öles ausmachen. Bei der Raffination wird Öl erhitzt und mit verschiedenen chemischen Lösungsmitteln (z.B. Hexan) unterzogen. Dabei gehen Vitamine, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe und auch wertvolle Fettsäuren verloren. Des Weiteren können im raffinierten Öl noch Rückstände des Lösungsmittels enthalten sein. Will man also Öle für gesundheitsfördernde Maßnahmen oder zu Ernährungszwecken verwenden, so ist stets auf eine gute Qualität und Kaltpressung zu achten. Sicherlich haben Sie die großen Preisunterschiede auf dem Futtermittelmarkt von verschiedenen Ölen bemerkt. Dies kommt schlicht weg durch verschiedene Qualitäten der im Angebot vorhandenen Öle für Pferde zustand

Öl für Pferde - wohltuend für den Organismus

Entgegen dem Irrglauben, Pferde können kein Öl über die Verdauung aufnehmen, hat Öl für Pferde wichtige Bestandteile und ist sehr wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Vor allem die in kalt gepresstem Öl enthaltenen Inhaltsstoffe können sehr gut vom Pferd aufgenommen werden. Die Öle sind rein pflanzliche Produkte, die je nach Zusammensetzung eine Reihe von Vorteilen für das Tier mit sich bringen.

Was Sie für eine optimale Verwendung wissen müssen und welches Öl für Pferde das Richtige für Ihr Tier ist, erfahren Sie im Folgenden bei LEXA!

Warum ist Öl gut für mein Pferd?

Viele scheuen sich davor, einem Pferd Öl zu füttern, denn Öle an sich haben einen wirklich schlechten Ruf unter Pferdebesitzern. Dabei hat das Öl den Vorteil, dass es ungesättigte Fettsäuren enthält, welche nicht vom Pferd selbst hergestellt werden können.

In der Natur nehmen Pferde diese über die Nahrung auf, jedoch gehen diese wichtigen Fettsäuren in der Futterproduktion meistens verloren und auch Weiden bieten nicht ausreichend Nahrungsquellen mit ölhaltigen Pflanzen.

Vor allem Omega 3 und Omega 6 sind wichtig für das Pferd. Sie helfen dem Organismus bei einer Reihe von wichtigen Vorgängen:

  • Zellen zu reparieren oder zu erneuern
  • Zellen neu zu bilden
  • Entzündungen zu hemmen
  • Die Hufelastizität zu verbessern
  • Die Fließeigenschaften des Blutes zu verbessern
  • Mehr Fellglanz
  • Die Verdauung zu harmonisieren

Es ist also schnell zu erkennen, dass Omega-3 Öl fürs Pferd essenziell ist. Das Angebot für passende Öle für das Pferd ist umfangreich. Jedoch gibt es meilenweite Unterschiede bei Ölen – sowohl bei der Qualität als auch beim Preis. Hier ist es nicht einfach, das passende Produkt für das eigene Tier zu wählen.

Wir bieten Ihnen die ideale Futterlösung für Ihr Pferd - entdecken Sie unser Sortiment!

Produktsicherheitsinformationen

gem. europäischer Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Nutzung darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Gebrauchsanleitung geliefert

Herstellerinformationen
Hersteller:Lexa, GermanyRiedweg 1287757 KirchheimGermany
+49 (0) 8266/86 25-26https://www.lexa-pferdefutter.de/