Amino-Mineral Mineralfutter für Westernrassen oder Pferde im Aufbautraining
Artikelnummer: Lexa 163045
Beschreibung
Amino-Mineral Mineralfutter
Hochwertiges Mineralfutter für eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, speziell konzipiert für Westernrassen oder Pferde im Aufbautraining. Mit dem Plus an Aminosäuren für eine aktive Muskulatur, optimale Leistung, Rittigkeit und Losgelassenheit
- speziell abgestimmt für Rassen mit ausgeprägter Muskelveranlagung
- mit hochwertigem Aminosäuren-Komplex zur Verbesserung des Muskelstoffwechsels sowie zum Erhalt und zur Optimierung der bestehenden Muskulatur
- mit den organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer für eine optimale Bioverfügbarkeit und Unterstützung des Zellstoffwechsels
- Kieselgur, Seealgen und Bierhefe optimieren die Versorgung von Haut und Haar und sorgen für ein glänzendes Fell
- mit natürlichen Kräutern für einen hervorragenden Geschmack
Besondere Eigenschaften von Amino-Mineral:
- speziell abgestimmt für Rassen mit ausgeprägter Muskelveranlagung
- mit hochwertigem Aminosäuren-Komplex zur Verbesserung des Muskelstoffwechsels sowie zum Erhalt und zur Optimierung der bestehenden Muskulatur
- mit den organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer für eine optimale Bioverfügbarkeit und Unterstützung des Zellstoffwechsels
- Kieselgur, Seealgen und Bierhefe optimieren die Versorgung von Haut und Haar und sorgen für ein glänzendes Fell
- mit natürlichen Kräutern für einen hervorragenden Geschmack
- für junge und adulte Pferde im Aufbautraining oder bei muskulären Problemen
Fütterungsempfehlung: Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht. Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag, Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag
Zusammensetzung Amino-Mineral Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Maiskleber, Weizenkeime, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Seealgen, Pfefferminze, Malvenblüten, Isländisch Moos, Holunderblüten, Lindenblüten, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesamen
Analytische Bestandteile
Calcium 10,0%, Natrium 3,0%, Phosphor 3,5%, Kalium 0,8%, Magnesium 3,0%, Lysin 3,0%,
Methionin 1,5%, Threonin 0,5%
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 200.000 I.E., Vitamin D3 20.000 I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 2.500 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 304 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 151 mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 151 mg, Vitamin B12 1.200 µg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 894 mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 604 mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 101 mg, Biotin als Biotin-Präparat 10.000 µg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.615 mg, Betain als Betain-Präparat 1.000 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 1.180 mg, Mangan als Manganoxid 800 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* 750 mg, Zink als Zinkoxid 3.040 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* 1.500 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 500 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 760 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* 300 mg, Jod als Calciumjodat 17 mg, Selen als Natriumselenit 12 mg, Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 10 mg, Kieselgur 25.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
mehr für Pferdgesundheit im Pferdeladen.eu
Produktsicherheitsinformationen
gem. europäischer Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Nutzung darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Gebrauchsanleitung geliefert
Herstellerinformationen
+49 (0) 8266/86 25-26https://www.lexa-pferdefutter.de/